Published: March 26, 2024, 10 a.m.
Cari und Janusz sind bereits seit einigen Wochen in Warschau. Heute erz\xe4hlt Cari, welche Unterschiede sie im Alltag zwischen Deutschland und Polen festgestellt hat. Es geht um Gastfreundschaft, Polizeipr\xe4senz, Fahrradwege, Superm\xe4rkte und traditionelles Essen.
\xa0
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
\xa0
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
\xa0
Thema der Woche: Deutschland vs. Polen
\xa0
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- die Gastfreundschaft: bezeichnet die freundliche und gro\xdfz\xfcgige Behandlung von G\xe4sten oder Besuchern
- die Polizeipr\xe4senz: die sichtbare Anwesenheit von Polizeikr\xe4ften in einem bestimmten Gebiet
- jemanden aufw\xfchlen: starke Emotionen wie Aufregung, \xc4rger oder Besorgnis in jemandem hervorrufen
- der Stra\xdfenkampf: eine gewaltt\xe4tige Auseinandersetzung, die in \xf6ffentlichen Bereichen, insbesondere auf Stra\xdfen und Pl\xe4tzen, stattfindet
- der Supermarkt: ein gro\xdfer Laden, der eine Vielzahl von Waren, insbesondere Lebensmittel und Haushaltsartikel, verkauft
- das Gewohnheitstier: eine Person, die sich an bestimmte Routinen oder Verhaltensweisen gew\xf6hnt hat und diese bevorzugt
- etwas observieren: etwas genau beobachten oder studieren
\xa0
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership