387: Gonnjamin

Published: May 20, 2023, 9 a.m.

Cari berichtet, wie Janusz auf die Vorstellung "seines Liedes" in der letzten Episode reagiert hat und stellt weitere W\xf6rter f\xfcr Menschen vor, die gerne (viel) Alkohol trinken. Au\xdferdem \xe4rgert sie sich \xfcber L\xf6cher in ihren Socken. Manuel gibt Ratschl\xe4ge zum Sockenl\xf6cher-Problem und freut sich \xfcber zarte Fortschritte bei der Digitalisierung in Deutschland. Au\xdferdem erkl\xe4ren wir, was "sich etwas g\xf6nnen" bedeutet und beantworten, wie man sich f\xfcr eine Ausbildung in Deutschland entscheiden k\xf6nnte.

\xa0

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

\xa0

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

\xa0

Intro

\xa0

Follow-up: W\xf6rter f\xfcr Menschen, die gerne Alkohol trinken

\xa0

Das ist sch\xf6n: Fortschritte in der Digitalisierung bei DSL und Bahn

\xa0

Ausdruck der Woche: G\xf6nn dir!

\xa0

Eure Fragen

\xa0

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • jemanden verunglimpfen: eine Person beleidigen oder schlecht \xfcber sie sprechen
  • astrein: sehr gut, einwandfrei oder perfekt
  • der Knackpunkt sein: entscheidender oder kritischer Punkt einer Angelegenheit oder Diskussion
  • sich etwas g\xf6nnen: sich selbst etwas erlauben oder gestatten, das Vergn\xfcgen, Entspannung oder Zufriedenheit bringt
  • der Schnack: umgangssprachlich f\xfcr ein lockeres Gespr\xe4ch oder eine Plauderei, oft ohne besonderes Thema
  • die Berufsausbildung: eine Ausbildung oder ein Programm, das auf den Erwerb von beruflichen F\xe4higkeiten und Kenntnissen abzielt

\xa0

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership