261: Das Sprachgefuhl kommt von alleine

Published: Feb. 1, 2022, 10 a.m.

Erik aus dem Easy German Team ist zur\xfcck und beantwortet gemeinsam mit Manuel spannende Fragen zur deutschen Sprache: Was ist ein Br\xfcckentag? Warum schreibt man "zartbesaitet" mit ai? Und wann benutzt man "mimimi"?

\xa0

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

\xa0

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote:\xa0easygerman.org/sponsors

\xa0

Eure Fragen
  • Nikola fragt: Was ist ein Br\xfcckentag?
  • Egle aus Litauen fragt: Wie kann man sich zwingen, Deutsch zu sprechen?
  • Paul aus den USA fragt: Wann sagt man "ich kenne die" und wann "ich kenne sie"?
  • Aaya fragt: Was bedeutet "mimimi"?
  • Niharika aus Indien fragt: Was bedeutet "zartbesaitet" und warum schreibt man es mit "ai"?
  • Pavao aus Kroatien fragt: Wann benutzt man "jemand soll etwas gemacht haben"?
  • Nikita aus Russland fragt: Was bedeutet "etwas auf die Kette bekommen"?
  • Brian fragt: Warum sagt man bei einer Bestellung manchmal "und zwar"?
  • Isabela fragt: Warum \xfcbersetzt Facebook "Like" mit "Gef\xe4llt mir"?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.

\xa0

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die Br\xfccke: \xdcberf\xfchrung oder Verbindung | "Wir fahren mit dem Auto \xfcber die Br\xfccke, um einen Fluss \xfcberqueren zu k\xf6nnen."
  • etwas vorbereiten: die Grundlage f\xfcr etwas schaffen | "Erik bereitet jede Woche \xdcbungen zu unseren Videos f\xfcr alle Mitglieder vor."
  • das Sprachgef\xfchl: wenn man intuitiv erkennt, welche Formulierung richtig oder besser klingt | "Das Sprachgef\xfchl f\xfcr Deutsch entwickelt sich erst mit der Zeit, wenn man ein h\xf6heres Sprachniveau erreicht hat."
  • das Wohlsein: das k\xf6rperliche und seelische Befinden | "Wenn unsere H\xf6rerin Aaya ihre Patienten nach ihrem Wohlsein fragt, kommt als Antwort manchmal 'mimimi'."
  • sp\xf6ttisch: abwertend, verspottend | "Der Ausdruck 'mimimi' wird oft als sp\xf6ttische Bemerkung verwendet."
  • das Modalverb: Verb, das eine Notwendigkeit oder M\xf6glichkeit ausdr\xfcckt | "Das Modalverb "m\xfcssen" wird meistens in Kombination mit einem anderen Verb benutzt."
  • die Kette: Reihe aus vielen einzelnen beweglichen Gliedern, die zu einem Ganzen miteinander verbunden sind | "Man kann mit Perlen und einer Schnur ganz einfach eine Kette selbst basteln."

\xa0

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership