Published: Jan. 22, 2022, 10 a.m.
Caris langj\xe4hrige Freundin Ursula ist zu Gast im Podcast, um uns einen Einblick in das Thema Familiengr\xfcndung zu geben. Sie erz\xe4hlt wie es war, schwanger zu sein, und was vor der Geburt ihrer Kinder alles geregelt werden musste. Dabei erfahren wir, was ein Mutterpass ist, wieso deutsche Krankenh\xe4user regelrecht um werdende M\xfctter werben, wof\xfcr man eine Hebamme braucht und wie lange Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes freinehmen k\xf6nnen.
\xa0
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
\xa0
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote:\xa0easygerman.org/sponsors
\xa0
Thema der Woche: Kinder kriegen in Deutschland
\xa0
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- die Schwangerschaft: Zeit von der Empf\xe4ngnis bis zur Geburt des Kindes | "Eine Schwangerschaft dauert normalerweise neun Monate."
- der Gyn\xe4kologe: Frauenarzt | "Wenn man vermutet, dass man schwanger ist, geht man zum Gyn\xe4kologen."
- sich schallen lassen: einen Ultraschall machen | "Man kann sich beim Gyn\xe4kologen schallen lassen, um den Verlauf einer Schwangerschaft zu beobachten."
- die Hebamme: \xe4hnlich wie eine Krankenschwester, unterst\xfctzt Eltern zu Hause in der Zeit w\xe4hrend und nach der Schwangerschaft | "Eine Hebamme sollte man sich w\xe4hrend einer Schwangerschaft m\xf6glichst fr\xfch suchen."
- der Krei\xdfsaal: Raum im Krankenhaus, in dem Geburten stattfinden | "Manche Krei\xdfs\xe4le haben sogar eine Badewanne, falls das Kind im Wasser geboren werden soll."
- der Kaiserschnitt: wenn ein ungeborenes Kind durch eine Operation mit einem Schnitt aus dem Bauch der Mutter geholt wird | "Caesar war angeblich der Erste, der durch einen Kaiserschnitt geboren wurde."
- der Mutterschutz: Auszeit f\xfcr M\xfctter | "Der Mutterschutz betr\xe4gt etwa sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen nach der Geburt und steht in Deutschland jeder Mutter zu."
- die Elternzeit: Auszeit vom Beruf f\xfcr M\xfctter und V\xe4ter | "Die Elternzeit k\xf6nnen sich beide Elternteile beliebig untereinander aufteilen."
\xa0
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership