238: So 1 Pimmel

Published: Nov. 6, 2021, 10 a.m.

Das Wort "Pimmel" wird in der Regel haupts\xe4chlich unter Grundschulkindern verwendet. Derzeit erfreut es sich auf Social Media und in den Stra\xdfen Hamburgs jedoch gr\xf6\xdfter Beliebtheit. Was ist passiert? Nachdem sich ein Hamburger Politiker auf Twitter beleidigt f\xfchlte, stellte er Strafanzeige gegen den Verfasser des Tweets. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Wohnung dessen Ex-Freundin. Die meisten Hamburger fanden das alles etwas unangemessen und starteten eine kleine Rebellion\u2026

\xa0

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

\xa0 Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote:\xa0easygerman.org/sponsors

\xa0 Ank\xfcndigung: Easy German LIVE am 10.11.2021 um 18 Uhr

Am Mittwoch, 10. November 2021, um 16 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf unserem YouTube-Kanal.

\xa0

Intro: Wellnesshotels und sch\xf6ne deutsche St\xe4dte

\xa0

Dar\xfcber redet Deutschland: Pimmelgate

\xa0

Ausdruck der Woche: Schlafende Hunde soll man nicht wecken

\xa0

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • sich verstellen: sich anders verhalten, als man es normalerweise tut | "Es ist wichtig, sich nicht zu verstellen, um authentisch zu sein."
  • die Zeitumstellung: die Uhr eine Stunde vor- (Sommerzeit) oder zur\xfcckstellen (Winterzeit) | "Letzte Woche gab es in Deutschland eine Zeitumstellung."
  • der Pimmel: umgangssprachlich f\xfcr "Penis", manchmal als Schimpfwort verwendet | "Der Politiker wurde auf Twitter als 'Pimmel' bezeichnet."
  • der Innensenator: \xfcbernimmt die Aufgaben eines Innenministers f\xfcr einen Stadtstaat | "Andy Grote ist Innensenator der Stadt Hamburg."
  • heuchlerisch: unaufrichtig sein; nicht so handeln, wie man es von anderen erwartet | "Der Innensenator hat sich heuchlerisch verhalten."
  • die Hausdurchsuchung: polizeiliche Durchsuchung eines Hauses mit dem Ziel, bestimmte Dinge zu finden | "Die Polizei f\xfchrte eine Hausdurchsuchung durch, um den Computer zu finden, der f\xfcr den Tweet benutzt wurde."
  • unverh\xe4ltnism\xe4\xdfig: nicht angemessen, zu stark | "Es ist unverh\xe4ltnism\xe4\xdfig, wegen eines Schimpfworts eine Hausdurchsuchung zu machen."
  • das Schimpfwort: Ausdruck, der als Beleidigung benutzt wird | "'Pimmel' ist ein kindliches Schimpfwort."
  • das Paradebeispiel: Beispiel, das etwas besonders gut darstellt | "Das Pimmelgate ist ein Paradebeispiel f\xfcr den Streisand-Effekt."
  • schlafende Hunde wecken: etwas provozieren oder herausfordern | "Schlafende Hunde soll man nicht wecken, lass das mal lieber gut sein."

\xa0

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership