"Was sind eigentlich Audio Interventionen?" (37c3)

Published: Dec. 27, 2023, 12:50 p.m.

Wir machen Sound Grafitti mit Echokammern, produzieren Protest-Jingles und Sprachwerkst\xe4tten. Mit diesem Beitrag m\xf6chten wir euch zwei Vorgehensweisen zu dieser Art von \u201eProtest mit Sound als Audio Intervention" vorstellen, sowie die k\xfcnstlerischen, kreativ-technischen Prozesse n\xe4her bringen und euch einladen, diese kritisch zu be\xe4ugen und zu h\xf6ren, sich unserer Ideen und Verfahren zu erm\xe4chtigen und die dargestellten Formen und Ans\xe4tze nach eurem Belieben weiterzuentwickeln und anderweitig zu verwenden. Wir glauben an die Wirksamkeit von Vielfalt von Protest und sehen diesen als wichtiges Element demokratischer Meinungsbildung und um f\xfcr politische Rechte zu k\xe4mpfen und gegen Diskriminierung mobil zu machen (sprich im kleinsten gemeinsamen Nenner: #fightnazis, #afdwegbassen und #saytheirnames).\n\n\u201eSound Grafitti" und \u201eProtest-Jingles" beherbergen disruptives Potenzial und k\xf6nnen als Audio-Interventionen bestehende Diskurse in \xf6ffentlichen und digitalen R\xe4umen aufbrechen / bereichen. Zum einen, indem \xfcberhaupt einmal bestimmte Meinungen / \xc4u\xdferungen anderen au\xdferhalb der eigenen \u201eBubbles" und R\xe4ume zug\xe4nglich gemacht werden, zum anderen, um kollektiv verfasste \xc4u\xdferungen in Konfrontation mit Menschen zu bringen, um auf Probleme zu verweisen, solidarische Anliegen vorzubringen und Handlungsvorschl\xe4ge (f\xfcr Protest-Vorhaben) anzubieten. \n\n\u201eEchokammern" sind Open Source DIY-Lautsprecher f\xfcr Audio-Interventionen, nutzbar f\xfcr Sound-Graffiti im \xf6ffentlichen Raum. Als Basis nutzen wir Baustellenlampen, die wir zu mobilen Lautsprechern umfunktionieren. Durch einen Hack werden die allgegenw\xe4rtigen Baustellenlampen zu Mitteln der Kommunikation und Irritation im \xf6ffentlichen Raum. Ein Objekt, das uns aufmerksam macht und auf Gefahren hinweist, wird manipuliert und zur Echokammer gesellschaftlich relevanter Anliegen und Probleme. Ausgangspunkt f\xfcr dieses Projekt war der rassistische Terroranschlag in Hanau im Jahr 2020, bei dem neun Menschen von einem rechtsradikalen Terroristen get\xf6tet wurden. In einer Zeit, in der es aufgrund der Pandemie und damit verbundener Regelungen nur eingeschr\xe4nkt m\xf6glich war gemeinsam zu gedenken, zu protestieren und zu trauern, haben wir nach M\xf6glichkeiten gesucht, die Forderung "SAY THEIR NAMES" auf die Stra\xdfe zu bringen. So entstand ein Werkzeug, das seither f\xfcr verschiedene politische K\xe4mpfe und Themen genutzt wurde. So bespielten die Lautsprecher zuletzt in diesem Jahr die Stra\xdfen Berlins zum Protest gegen den Weiter-Bau der Autobahn A100.\n\nProtest-Jingles sind Audio-Beitr\xe4ge zu Protestvorhaben, die diese ank\xfcndigen, flankieren, erkl\xe4ren und in denen Themen und damit verbundene Anliegen verhandelt werden und zur Teilnahme aufgerufen wird. 2018 hat Reclaim Club Culture damit erstmals mit eigens daf\xfcr produzierten Jingles zu einem Gro\xdf-Protest gegen Nazis unter dem Motto #afdwegbassen aufgerufen, um mit diesen die Mobilisierung (z.B. abgespielt durch DJs in Clubs, zum Teilen \xfcber Social Media, zum Versenden an Redaktionen und Journalistinnen) zu dem Protest zu unterst\xfctzen sowie um w\xe4hrend des Protestes den Aufruf als Meinungs\xe4u\xdferung von Lautsprecher-W\xe4gen abzuspielen zu k\xf6nnen. \nSprachwerkst\xe4tten als Variation dessen sind mit Protest-Jingles in der Hinsicht artverwandt, als dass sie Versuche darstellen, Meinungen von Menschen zu bestimmten Themen einzuholen und k\xfcnstlerisch kuratiert als Audio-Collage darzustellen und anderen zug\xe4nglich zu machen. Sie machen ein Angebot zum Reflektieren und Partizipieren, welches keinen Anspruch auf Vollst\xe4ndigkeit oder Wahrheit hat und immer nur eine Auswahl darstellt.\nDie Ergebnisse der vergangenen f\xfcnf Jahre stehen f\xfcr sich und werden in diesem Beitrag in einer Auswahl auch performt. \nabout this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/was_sind_eigentlich_audio_interventionen_-_von_sound_grafitti_und_protest-jingles/