Was man uber die Okonomie der generativen KI wissen sollte (fiffkon23)

Published: Nov. 4, 2023, 10 a.m.

Was man \xfcber die \xd6konomie der generativen KI wissen sollte\n\nLarge Language Models und andere Formen generativer KI haben bisher nur wenige Jobs gekostet. Zu den Ausnahmen geh\xf6ren die Leiterinnen des KI-Ethikprogramms von Google und die Gig-Worker in Kenia, die Studien- und Examensarbeiten f\xfcr amerikanische College-Student\\*innen schreiben.\n\nDie perfekt orchestrierte Marketingkampagne rund um ChatGPT hat dazu gef\xfchrt, dass Unternehmer\\*innen und Manager\\*innen aller Branchen in Fiebertr\xe4ume \xfcber mehr Effizienz (aka Personalkosteneinsparungen) und neue marktersch\xfctternde Produkte verfallen sind. Diese Tr\xe4ume werden sicherlich in einigen F\xe4llen auch Wirklichkeit werden. Aber oft genug wird der vergebliche Versuch, die Potentiale der KI auszusch\xf6pfen, zu negativen Effekten und manchmal sogar zu menschlichem Leid f\xfchren.\n\nUm als Aktivist*in, Betroffene oder Gewerkschafter*in mitreden zu k\xf6nnen, lohnt sich ein tieferer Blick auf das \xd6kosystem rund um die generative KI. Der Vortrag besch\xe4ftigt sich mit den Leitplanken f\xfcr die zuk\xfcnftige Nutzung von generativer KI, die sich aus den technischen und \xf6konomischen Eigenschaften dieser Technologie ergeben.\nabout this event: https://fahrplan.2023.fiffkon.de/fiffkon23/talk/TAXYQ7/