Was man besser nicht mit einer Tabellenkalkulation macht (froscon2023)

Published: Aug. 6, 2023, noon

Auch im Enterprise Umfeld werden Tabellenkalkulationen f\xfcr alles m\xf6gliche missbraucht. Dokumentation von Prozessen, Berechtigungen oder Installationen. Welche OSS M\xf6glichkeiten w\xe4ren daf\xfcr besser?\n\nMir werden w\xe4hrend meinernt\xe4glichen Arbeit sehr viele Tabellenkalkulationsdateien pr\xe4sentiert, deren Inhalte weit besser in Wikis, Textdateien oder Webservices aufgehoben w\xe4ren. Es geht mir nicht um den Ersatz der Tabellenkalkulation, wie Pivot, Berechnugen etc. , aber die unsinnige Verwendung mit Beispielen und besseren Alternativen aus dem OSS Bereich. Angefangen bei Versionierung, verfolgen von \xc4nderungen oder Ablage in Source Control Software.\n\nWarum werden Umfragen \xfcber mehrere Seiten in der Tabellenkalkulation erstellt, deren Auswertung m\xfchsam und kompliziert ist? \n\nEin kleiner Webservice mit zentralen Antworten erspart manuelle Auswertung, kann auf allen Endger\xe4ten ausgef\xfcllt werden.\nabout this event: https://programm.froscon.org/2023/events/2949.html