Tief im Kaninchenbau der Seitenkanalanalyse der SHAKE-Funktion in CRYSTALS-Dilithium (gpn21)

Published: June 10, 2023, 12:15 p.m.

Alexis Poulionakis hat sich im Rahmen seiner HiWi-T\xe4tigkeit am Forschungszentrum Informatik FZI mit der Seitenkanalanalyse des Post-Quanten Kryptographie Verfahrens CRYSTALS-Dilithium besch\xe4ftigt. Das Verfahren ist eine digitale Signatur und wird von der amerikanischen National Institute for Standardization and Technology (NIST) aktuell zur Standardisierung vorbereitet. \n\nDie Sicherheit des Verfahrens basiert auf schwierigen mathematischen Problemstellungen im Bereich der Gitter und auf sicheren Hashfunktionen. Obwohl die genutzten Funktionen f\xfcr sich genommen sicher sind k\xf6nnen je nach Implementierung und Hardware ausnutzbare Seitenkan\xe4le auftreten, welche die theoretische Sicherheit untergraben. Das liegt daran, dass Seitenkan\xe4le au\xdferhalb der theoretisch betrachteten Sicherheitsmodelle auftreten. \nIn diesem Vortrag wird am Beispiel der SHAKE-Funktion in CRYSTALS-Dilithium die Detektivarbeit beschrieben wie man bei einer Seitenkanalanalyse vorgeht. Vom ersten Schritt der Bestimmung von potentiell seitenkanalanf\xe4lligen Stellen im Code bis zur Durchf\xfchrung der fully-fledged key recovery.\nabout this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/LL3CUZ/