Solidarische Bundnisse? (fusion24)

Published: June 28, 2024, 11 a.m.

Am 9. Oktober j\xe4hrt sich der antisemitische, rassistische und misogyne Anschlag von Halle (und Wiedersdorf) zum 5. Mal. Jana L. und Kevin Schwarze wurden dabei brutal ermordet. Der Anschlag ist Teil einer langen Geschichte rechten Terrors in Deutschland. Der Prozess gegen den T\xe4ter war ein besonderes Beispiel linker Solidarit\xe4t, gepr\xe4gt durch das beeindruckende Engagement der \xdcberlebenden und ihrer Unterst\xfctzer*innen. Seither ist es in der Linken leiser um den Anschlag geworden. Nach dem 7. Oktober und dem Krieg zwischen Israel und der Hamas stehen viele B\xfcndnisse auf der Kippe. Wie kann linkes, politisches Gedenken aussehen, das die Perspektiven der \xdcberlebenden und Angeh\xf6rigen der Ermordeten ernst nimmt, einbezieht und den Anschlag nicht in Vergessenheit geraten l\xe4sst? Wie kann ein Gedenken in 2024 aussehen, das rassistische und antisemitische Gewalt und Diskriminierung nicht gegeneinander stellt, sondern zusammen erinnert und bek\xe4mpft?\nLanguage: EN Translation: DE Recording: YES\n\nOctober 9, 2024 marks the 5th anniversary of the anti-Semitic, racist and misogynistic attack in Halle, part of a long history of right-wing terror in Germany. The trial against the perpetrator was an impressive commitment of the survivors and their supporters and a special example of left-wing solidarity. After October 7 and the war between Israel and Hamas, many alliances are on the brink of collapse. What can a commemoration 2024 look like that does not set racist and anti-Semitic violence and discrimination against each other, but remembers and fights them together?\nLanguage: EN Translation: DE Recording: YES\n \nabout this event: https://c3voc.de