schnell und kosteneffizient IoT-Losungen entwickeln (clt24)

Published: March 17, 2024, 11:30 a.m.

IoT (Internet of Things) spielt f\xfcr die Deutsche Bahn eine immer wichtigere Rolle. Sei es, um bestehende Infrastruktursysteme zu \xfcberwachen und mit vorausschauender Wartung fit f\xfcr die Zukunft zu machen oder um Informationen zu gewinnen, um darauf basierend bessere Entscheidungen treffen zu k\xf6nnen. F\xfcr die Deutsche Bahn ist es wichtig, dass Prototypen sehr schnell und kosteneffizient gebaut und getestet werden k\xf6nnen. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Open-Source-Software ThingsBoard und den IoT-Baukasten Tinkerforge. Anschlie\xdfend werden wir eine Live-Demo durchf\xfchren und ein IoT-System zur \xdcberwachung der Luftqualit\xe4t im Konferenzraum aufbauen. Damit erhalten Sie einen sehr einfachen Einstieg in die Welt des IoT. Abschlie\xdfend m\xf6chten wir unsere Erfahrungen bei der Durchf\xfchrung von IoT-Hackathons zur L\xf6sungsfindung oder Nachwuchsgewinnung teilen und drei ungew\xf6hnliche IoT-Anwendungsf\xe4lle bei der Deutschen Bahn vorstellen.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/191