Rust im Linux-Kernel (clt23)

Published: March 11, 2023, 4 p.m.

Der Linux-Kernel ist in C und Assembler geschrieben. Linus Torvalds blockte in der Vergangenheit die Aufnahme von C++ kategorisch ab. Doch in 2022 schafften es Beitr\xe4ge in den offiziellen Hauptentwicklungszweig, die die Unterst\xfctzung f\xfcr die Entwicklung einer anderen Programmiersprache erm\xf6glichen: das bei Mozilla 2006 entstandene Rust.\n\nRust verspricht bessere Ausdrucksm\xf6glichkeiten und eine drastische Reduktion von bestimmten Sicherheitsl\xfccken bei \xe4hnlicher Leistung wie C. Allerdings ben\xf6tigt der Rust Compiler zus\xe4tzliche Abh\xe4ngigkeiten (LLVM) und diverse Vorarbeiten (Abstractions, Bindings, Speichermanagement), um in allen Bereichen des Kernels nutzbar zu sein.\n\nDer Vortrag gibt einen historischen Abriss, geht auf Projekte und deren Herausforderungen in verschiedenen Dimensionen ein, stellt aktuelle M\xf6glichkeiten in der Kernel-Entwicklung mit Rust dar und gibt einen Ausblick, was demn\xe4chst m\xf6glich sein soll.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/216