RIAN: Responsive to Individual Accessibility Needs (fireshonks)

Published: Dec. 27, 2023, 11 a.m.

Responsives Webdesign stand lange Zeit nur f\xfcr die Technik, Webseiten an verschiedene Bildschirmgr\xf6\xdfen anpassen zu k\xf6nnen. \nDabei gibt es viel mehr M\xf6glichkeiten, Webseiten nicht nur f\xfcr Ger\xe4te anzupassen, sondern auch an die individuellen Bed\xfcrfnisse der Nutzer:innen. \nRadikal gedacht, einfach gemacht.\n\nAnnika Brinkmann stellt ihren neuen Ansatz erstmals vor.\n\nDigitale Barrierefreiheit wird in der EU 2025 endlich zur Pflicht. Zumindest f\xfcr Einige. \nViele informieren sich bereits, wie sie Webseiten barrierefreier machen k\xf6nnen und hangeln sich an den Pr\xfcfschritten von WCAG, BITV und EN 301 549 entlang.\nAndere bauen darauf, ab dem Stichtag einfach ein Overlay-Tool zu installieren, was das mit der Barrierefreiheit dann schon richten soll. \nAber so einfach ist es nicht. Nie war es wichtiger, sauberen HTML-Code mit innovativem CSS zu kombinieren, um das hinzubekommen, das ich "RIAN" getauft habe: Responsive to Individual Accessibility Needs.\n\nWas genau das ist und welche Bed\xfcrfnisse hinsichtlich der Barrierefreiheit bereits mit dem Ansatz befriedigt werden k\xf6nnen und wo noch die richtigen Mechanismen fehlen, wird Inhalt dieses Talks.\nabout this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/rian-responsive-to-individual-accessibility-needs/