Die bei der k\xfcnstlichen Intelligenz f\xfchrenden L\xe4nder bzw. Bl\xf6cke (EU, USA, China) haben alle bereits Regulierungsentw\xfcrfe f\xfcr automatisierte Entscheidungssysteme (ADMS) vorgelegt. In unserem Vortrag geben wir einen \xdcberblick \xfcber diese Vorhaben, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie ihre Schwachstellen aus unserer Sicht. Wir ziehen einen Vergleich zu dem Positionspapier der Digitalen Gesellschaft, welches f\xfcr die Schweiz einen Regulierungsrahmen f\xfcr ADMS vorschl\xe4gt, und diskutieren den gegenw\xe4rtigen Stand der Bestrebungen in der Eidgenossenschaft.\n\nDie bei der k\xfcnstlichen Intelligenz f\xfchrenden L\xe4nder bzw. Bl\xf6cke (EU, USA, China) haben alle bereits Regulierungsentw\xfcrfe f\xfcr automatisierte Entscheidungssysteme (ADMS) vorgelegt. In unserem Vortrag geben wir einen \xdcberblick \xfcber diese Vorhaben, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie ihre Schwachstellen aus unserer Sicht. Wir ziehen einen Vergleich zu dem Positionspapier der Digitalen Gesellschaft, welches f\xfcr die Schweiz einen Regulierungsrahmen f\xfcr ADMS vorschl\xe4gt, und diskutieren den gegenw\xe4rtigen Stand der Bestrebungen in der Eidgenossenschaft.\nabout this event: https://www.winterkongress.ch/2023/talks/regulierung_kunstlicher_intelligenz_schweiz_und_international/