Reality Check: Offene Katasterdaten in Deutschland (fossgis2023)

Published: March 15, 2023, 1:30 p.m.

Die Studie des Wissenschaftlichen Instituts f\xfcr Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) untersucht den aktuellen Stand Offener Katasterdaten in Deutschland. Sie zeigt, dass die Potenziale Offener Katasterdaten noch nicht umf\xe4nglich ausgesch\xf6pft werden k\xf6nnen, da die Daten nicht in allen Bundesl\xe4ndern kostenfrei sind und zudem in unterschiedlichen Formaten und Qualit\xe4ten vorliegen. F\xfcr datenbereitstellende Beh\xf6rden ist der Schritt zu Open Data mit finanziellen Herausforderungen verbunden.\n\nIm Juli 2021 hat die Bundesregierung eine Open-Data-Strategie u. a. mit Ma\xdfnahmen f\xfcr die Bereitstellung Offener Verwaltungsdaten ver\xf6ffentlicht. Doch inwieweit werden in Deutschland bereits Verwaltungsdaten offen zur Verf\xfcgung gestellt? Das WIK hat in einem gemeinn\xfctzigen Forschungsprogramm, das mit der Bundesnetzagentur vereinbart ist, den Stand Offener Verwaltungsdaten am Beispiel der Katasterdaten in Deutschland untersucht und Potenziale sowie Herausforderungen bei Bereitstellung und Nutzung der Daten identifiziert. Das WIK stellt in dem Vortrag die Ergebnisse der im Dezember 2022 ver\xf6ffentlichten Studie vor.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/MSD7YN/