QGIS Slim: Wir entschlacken die QGIS-Oberflache (fossgis2023)

Published: March 15, 2023, 1 p.m.

Fokussiert und bedarfsgerecht: Wir passen die Oberfl\xe4che von QGIS auf unsere Bed\xfcrfnisse an, um Platz auf mobilen Endger\xe4ten zu sparen und die \xdcbersichtlichkeit zu erh\xf6hen. Wir erstellen verschiedene GUIs f\xfcr Datenerfassung im Feld und B\xfcro und gehen auch auf fertige L\xf6sungen wie QField oder IntraMaps ein.\n\nMotivation \nNach 20 Jahren Entwicklung ist aus dem Quantum GIS-Projekt ein sehr leistungsstarkes GIS entstanden. Aufgrund der gro\xdfen Anzahl von Funktionen l\xe4sst es sich leider nicht mehr so einfach bedienen wie in den Anfangsjahren. Gerade Neueinsteiger haben oft Probleme sich in der zum Teil \xfcberladenen Oberfl\xe4che zu orientieren. Sollen kleinere GIS-Aufgaben von Newbies ausgef\xfchrt werden ist die Oberfl\xe4che nicht nur verwirrend sondern birgt auch Risiken in Bezug auf die sp\xe4tere Datenqualit\xe4t.\nWird QGIS f\xfcr die Datenerfassung verwendet m\xf6chte man nur n\xf6tige Funktionen mit ins Feld nehmen. Das spart Platz f\xfcr die Kartendarstellung und erleichtert die Eingabe. \n\nVorgehen\nW\xe4hrend der Demo entschlacken wir QGIS durch Anpassung und Deaktivieren von \u201e\xfcberfl\xfcssigen\u201c Komponenten. Wir konzentrieren uns dabei auf die Bereiche: Systemstart, Men\xfcs, Bedienfelder, Werkzeugkasten, Data Browser und die Verarbeitungswerkzeuge. Unsere angepasste UI-Konfiguration speichern wir in Benutzerprofilen ab. \n\nErgebnis\nAls Ergebnis der \u201eDi\xe4t\u201c erhalten wir ein leichtgewichtigeres UI mit erh\xf6hter Benutzerfreundlichkeit. \xdcber die Profilverwaltung von QGIS sind wir in der Lage die Oberfl\xe4che situationsbedingt anzupassen.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/CWR8KL/