Lernen Sie die Python Server Implementation der OGC API suite of standards kennen. \n\nAnhand von einfachen Beispielen wird vorgef\xfchrt wie mit pygeoapi OGC API Dienste erstellt werden k\xf6nnen.\n\nDiverse Standards wurden bereits von pygeoapi implementiert und k\xf6nnen leicht bereitgestellt werden. Die Konfiguration erfolgt dabei via YAML in Textdateien.\n\n**pygeoapi unterst\xfctzt folgende Standards**\n- OGC API - Features (OGC Reference Implementation)\n- OGC API - Coverages\n- OGC API - Tiles\n- OGC API - Records\n- OGC API - Processes\n- OGC API - Environmental Data Retrieval\n- SpatioTemporal Asset Catalog\n\npygeoapi ist eine Python Serverentwicklung der OGC API Suite of Standards. Das Projekt entstand im Umfeld der OGC API-Bestrebungen, die das Ziel haben eine neue Generation an OGC Diensten zu entwickeln. pygeoapi bietet dabei eine einfache M\xf6glichkeit einen RESTful OGC API Endpunkt unter der Verwendung von OpenAPI, GeoJSON, und HTML zu erstellen. Das pygeoapi-team arbeitet dabei eng mit dem OGC zusammen, ist auf den gemeinsamen Entwicklertreffen vertreten und setzt die Anforderungen der neuen Standards direkt um.\n\nhttps://pygeoapi.io/\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/GTNXSB/