Im Oktober 2023 ver\xf6ffentlichte die Wochenzeitung WOZ in Zusammenarbeit mit anderen Medien und unter Koordination des Recherchenetzwerkes EIC die \xabPredator Files\xbb. Sie beleuchten die fragw\xfcrdigen Gesch\xe4fte der Intellexa-Allianz, einem Zusammenschluss von \xdcberwachungsunternehmen, die von Europa aus m\xe4chtige Cyberwaffen in die ganze Welt exportierte. Ihr Aush\xe4ngeschild: Predator, ein Trojaner, der Mobiltelefone infiltriert. Die Auswertung von tausenden Dokumenten zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Und zahlreiche Spuren f\xfchren in die Schweiz. H\xf6chste Zeit, genauer hinzuschauen!\n\nUnternehmen wie Intellexa k\xf6nnen weitgehend ungest\xf6rt ihre m\xe4chtigen Technologien verkaufen. Europ\xe4ische Beh\xf6rden sind willige Komplizinnen. Sicher auch, weil sie die Technologien ebenfalls einsetzen. Und wie so oft dient die Schweiz als wichtige Drehscheibe f\xfcr die Gesch\xe4fte. Tal Dilian, ehemaliger israelischer Geheimdienstler und treibende Kraft bei Intellexa, besitzt ein Chalet im Wallis. Und wer den Besitzstrukturen folgt, landet in Lugano: Ein Schweizer Treuh\xe4nder ist auf dem Papier wirtschaftlich Berechtigter der Unternhemensholding hinter Intellexa. Auch ein Tochterunternhemen hat eine Gesch\xe4ftsadresse in Lugano. Dieses ist auch operativ t\xe4tig, wie unsere Recherchen aufzeigen. Und die Beh\xf6rden? Die k\xf6nnen oder wollen nichts tun. Die VIM-Gesetzgebung \xfcber die Vermittlung von G\xfctern zur Internet- und Mobilfunk\xfcberwachung, wird kaum aktiv angewendet. Letzteres kritisieren Expert:innen mit Blick auf den Fall Intellexa. Und die Sicherheitsdienste? Die schweigen, wie \xfcblich. Wer die Skandale mit Spionage- und \xdcberwachungstechnologie der letzten Jahre eim Blick hat weiss: Das ist ein Problem. Denn das Missbrauchspotential ist riesig - die Kontrollmechanismen derweil d\xfcrftig. Europ\xe4ische Politiker:innen sind alarmiert. Doch in der Schweiz bleibt es bisher ruhig um das Thema.\nabout this event: https://winterkongress.ch/2024/talks/predator_files_eskalierende_uberwachung/