Wusstest Du, dass man an einem Rechner auch 2 Tastaturen anschlie\xdfen und beide mehr oder weniger gleichzeitig benutzen kann? Oder 2 M\xe4use? Oder auch 3 M\xe4use oder Tastaturen?\n\nDas ist nicht unbedingt eine Schw\xe4che, denn an einem Laptop im Homeoffice schlie\xdft man h\xe4ufig ja auch eine 2. Tastatur und 2. Maus an (die erste Tastatur und Maus ist ja integriert). Gef\xe4hrlich wird es, wenn es gar keine Maus ist, sondern zum Beispiel ein Raspberry Pi Zero W - der dem Laptop (oder PC/Mac/Linux-Rechner) einfach nur sagt, er sei eine Tastatur oder Maus - und ein USB Flash-Speicher.\n\nKlingt interessant f\xfcr Dich? Dann komm in diesen Vortrag.\n\nIn diesem Vortrag wird gezeigt, wie man mit einem Raspberry Pi Zero W und P4wnP1 A.L.O.A. bei einem aktuellem Windows 10 Rechner\n\n- den Sound deaktiviert\n- Windows Defender deaktiviert\n- die hosts Datei manipuliert (DNS Spoofing)\n- die lokalen Passworthashe (f\xfcr sp\xe4teres Cracken) kopiert\n- und lokale Dateien stiehlt\n\nMit etwas Kreativit\xe4t kann man auch eine Reverse Shell starten und den Rechner komplett und dauerhaft \xfcbernehmen.\nabout this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/JLAGPP/