OSM-Daten in QGIS nutzen (fossgis2020)

Published: March 11, 2020, 4:30 p.m.

Das Desktop GIS QGIS bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Umgang mit Vektor-, Rasterdaten und Diensten. Speziell für den Umgang mit OpenStreetMap-Daten liegen einige Möglichkeiten vor. Diese werden meist über Plugins bereitgestellt. Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von OpenStreetMap-Daten in QGIS. Das Desktop GIS QGIS bietet zahlreiche Möglichkeiten für den Umgang mit Vektor-, Rasterdaten und Diensten. Speziell für den Umgang mit OpenStreetMap-Daten liegen einige Möglichkeiten vor. Diese werden meist über Plugins bereitgestellt. OSM-Daten können direkt über QuickOSM heruntergeladen werden. Suchmodule liegen vor, um in OSM-Daten zu suchen. OSM-Daten können über QuickMapServices als BaseMap verwendet werden. Routing auf OSM-Daten kann erfolgen. Auswertungen der OSM-Aktivität kann erfolgen. 3D-Karten können generiert werden und Vieles mehr. Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von OpenStreetMap-Daten in QGIS. about this event: https://pretalx.com/fossgis2020/talk/FDAF37/