openDesk: OSS am Verwaltungsarbeitsplatz (nook23)

Published: Nov. 4, 2023, 3 p.m.

Deutschland soll digital souver\xe4ner werden. Dieses Ziel verfolgt das Zentrum f\xfcr Digitale Souver\xe4nit\xe4t (ZenDiS), welches nach Open Code, einer Plattform f\xfcr Open Source Software, auch openDesk (zun\xe4chst als Souver\xe4ner Arbeitsplatz f\xfcr die O\u0308ffentliche Verwaltung) vorantreibt.\n\nDieser Vortrag stellt openDesk vor und beantwortet die wichtigsten W-Fragen:\n\nWas ist openDesk?\n\n- Warum ist openDesk?\n- F\xfcr wen ist openDesk?\n- Wie funktioniert openDesk?\n\n\nDisclaimer: Wir arbeiten im Moment im Rahmen eines Kundenprojektes, sowie aus eigenem Interesse an der Evaluation/Eruierung des openDesks. Dieser Vortrag basiert auf den Erfahrungen, die wir in diesem Rahmen gesammelt habe und spiegelt meine eigene Meinung wieder.\n \nopenDesk ist eine eingetragene Marke des ZenDiS.\n \n\nDie Night of Open Knowledge (Nook) in L\xfcbeck ist eine offene Vortragsveranstaltung, die einem weiten Publikum Einblicke in die verschiedene Bereiche der Informatik, aber auch technikfremde Themen bietet. Die Nook wird vom Chaotikum e.V. aus L\xfcbeck und der studentischen Gruppe MetaMeute der Uni L\xfcbeck veranstaltet. https://nook-luebeck.de/\n \nThis work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY NC ND 4.0). https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/\n\t\t\t\nabout this event: https://2023.nook-luebeck.de/talks/lightning-talks-2/