Open Data @Greenpeace e.V. (fossgis2024)

Published: March 20, 2024, 1:15 p.m.

Es wird \xfcber die Einf\xfchrung eines offenen Datenportals von Greenpeace Deutschland berichtet (https://daten.greenpeace.de/). \nDabei wird aus der Praxis berichtet : welche Software wurde warum ausgew\xe4hlt , welche (un)erwarteten H\xfcrden gab es bei der Einf\xfchrung/Entwicklung\n\nGreenpeace Deutschland erhebt h\xe4ufig verschiedenste Umweltdaten mit Geo-Bezug. Von Schadstoffmessungen nach Industrieunf\xe4llen, Verunreinigungen von Gew\xe4ssern bis hin zu Waldzustandsberichten. \nBisher wurden diese Daten nur in Reports ver\xf6ffentlicht - wobei meist nur Grafiken und nicht die Rohdaten gezeigt/ver\xf6ffentlicht wurden.\nGreenpeace will nun m\xf6glichst alle Daten ver\xf6ffentlichen und dabei die freie Software CKAN nutzen.\nIm Vortrag wird unter anderem von der Softwareauswahl, dem Bereitstellen und S\xe4ubern der Daten und der NutzerInnen Schulung berichtet.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/PGJNAF/