Online-Recht fur Nerds: Do's and Don'ts (nook23)

Published: Nov. 3, 2023, 6:15 p.m.

\u201eDas Internet ist ein rechtefreier Raum\u201c \u2013 diese Aussage war schon immer falsch. Wir geben einen \xdcberblick \xfcber die aktuelle Rechtslage im Online-Bereich.\n\nDie Session geschieht durch die Besprechung von realen Gerichtsf\xe4llen, die h\xf6chstrichterlich entschieden wurden und f\xfcr viel Aufsehen gesorgt haben. Zun\xe4chst wird kurz der jeweilige Sachverhalt wiedergegeben, damit jeder Teilnehmer sich eine eigene Meinung bilden und mitdiskutieren kann. Dann folgt die juristische \u201eAufl\xf6sung\u201c: D.\xa0h., wie wurde der Fall real vom Gericht gel\xf6st? Warum gerade auf diese Weise? Welche dahinterstehenden grunds\xe4tzlichen Problemstellungen ergeben sich daraus?\n\nAm Anschluss gehen wir, wenn noch Zeit ist, noch kurz auf die (m\xf6glicherweise) kommenden gesetzlichen \xc4nderungen ein, z. B. Chatkontrolle.\n\nDie Night of Open Knowledge (Nook) in L\xfcbeck ist eine offene Vortragsveranstaltung, die einem weiten Publikum Einblicke in die verschiedene Bereiche der Informatik, aber auch technikfremde Themen bietet. Die Nook wird vom Chaotikum e.V. aus L\xfcbeck und der studentischen Gruppe MetaMeute der Uni L\xfcbeck veranstaltet. https://nook-luebeck.de/\n \nThis work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY NC ND 4.0). https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/\n\t\t\t\nabout this event: https://2023.nook-luebeck.de/talks/online-recht-fuer-nerds-dos-and-donts/