Oh no: KUNO - Gesperrte Girocards entsperren (37c3)

Published: Dec. 30, 2023, 3 p.m.

Debitkarte/girocard geklaut? \u2013 Schnell sperren lassen \u2026 doch was, wenn die Sperrung nicht so wirksam ist, wie es scheint?\n\nIm Rahmen des Vortrages werden Datenschutz- und IT-Sicherheitsm\xe4ngel im KUNO-Sperrsystem vorgestellt. Das System ist bei >\xa090\xa0% der H\xe4ndler in Deutschland im Einsatz und soll seit einem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2005 garantieren, dass das elektronische Lastschriftverfahren (ELV) vor Betrug sicher(er) ist.\n\nIm Rahmen des Vortrages wird unter anderem aufgezeigt, wie es Unbefugten/Taschendieben (\xfcber Jahre) m\xf6glich war, gesperrte EC- & Debitkarten/ girocards f\xfcr die ELV simpel zu entsperren. Dar\xfcber hinaus werden Streifz\xfcge durch die Themen der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und Payments vorgenommen \u2013 Vergn\xfcgen f\xfcr alle Datenreisenden ist garantiert :)\n\nWeitere Infos zu den L\xfccken (Ende des Jahres) unter: https://giroday.de\n\nDas KUNO-Sperrsystem (Kriminalit\xe4tsbek\xe4mpfung im unbaren Zahlungsverkehr durch Nutzung nichtpolizeilicher Organisationen) wurde vor \xfcber 20 Jahren entwickelt, um Betrug mit EC-Lastschriftverfahren einzud\xe4mmen. 96\xa0% aller H\xe4ndler in Deutschland nutzen direkt oder indirekt die KUNO-Sperrdatei, um sich vor Betrug mittels gef\xe4lschter Lastschrift zu sch\xfctzen. Das System wird vom EHI Retail Institute in Kooperation mit der deutschen Polizei und dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels betrieben. Pro Jahr laufen mehr als 120.000 Meldungen \xfcber das System.\nIm Rahmen einer Untersuchung konnte nun ermittelt werden, dass Taschendiebe die entsprechende Sperrung von Girocards/Debitkarten simpel aufheben und weiter Betrug begehen konnten. Durch eine Meldung im Rahmen eines Responsible Disclosure-Verfahrens konnten zahlreiche M\xe4ngel im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit aufgedeckt und behoben werden.\nIm Vortrag wird Tim Philipp Sch\xe4fers das KUNO-System genauer vorstellen und Streifz\xfcge durch die Themen der IT-Sicherheit, des Datenschutzes und Payments vornehmen - Vergn\xfcgen f\xfcr alle Datenreisenden (alle Level) ist garantiert :)\n\nWeitere Infos zu den L\xfccken (Ende des Jahres) unter: https://giroday.de\n\nWeitere Infos zum KUNO-Sperrsystem:\nhttps://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalit%C3%A4tsbek%C3%A4mpfung\\_im\\_unbaren\\_Zahlungsverkehr\\_durch\\_Nutzung\\_nichtpolizeilicher\\_Organisationen\nabout this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/oh_no_kuno_-_gesperrte_girocards_entsperren/