Neues von actinia (fossgis2023)

Published: March 16, 2023, 8 a.m.

"Hallo nochmal, mein Name ist actinia. Ich bin eine REST API f\xfcr GRASS GIS, die die Verwaltung und Visualisierung von Locations, Mapsets und Geodaten sowie die Ausf\xfchrung von GRASS GIS Modulen erm\xf6glicht und ich kann in einer Cloud-Umgebung installiert werden. Neben diesen Grundlagen gibt es auch eine Menge \xfcber das vergangene Jahr zu erz\xe4hlen! Stichpunkte sind Client-Implementierungen, Worker/Queues, Tiling- und Parallel-Plugin, STAC und openEO. Um mehr Details zu erfahren, kommen Sie vorbei!"\n\n"Hallo nochmal, mein Name ist [actinia](https://github.com/mundialis/actinia_core). Ich bin noch relativ neu in der Szene und wurde 2019 ein OSGeo Community Projekt. Kurz gesagt bin ich eine REST API f\xfcr GRASS GIS, die die Verwaltung und Visualisierung von Locations, Mapsets und Geodaten sowie die Ausf\xfchrung der vielen GRASS GIS Module und Addons erm\xf6glicht. Die Prozessierung mit anderen Tools wie GDAL und Snappy wird ebenfalls unterst\xfctzt. Ich kann in einer Cloud-Umgebung installiert werden und helfe dabei, eine gro\xdfe Menge an Geoinformationen aufzubereiten, zu analysieren und bereitzustellen. Neben diesen Grundlagen \xfcber mich gibt es auch eine Menge \xfcber das vergangene Jahr zu erz\xe4hlen! Neben QGIS- und Python-Client-Implementierungen, Vektor-Upload, zitierbarer DOI und mehr, kann ich jetzt auch als Worker bestimmte Queues abarbeiten. Ich habe ein Tiling- und ein Parallel-Plugin bekommen, meine API Dokumentation wurde ausgelagert und meine Endpunkte konfigurierbar. Auch an dem actinia-stac-plugin und dem openeo-grassgis-driver wurde weiter gearbeitet. Um mehr Details zu erfahren, kommen Sie vorbei!"\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/MYYNKU/