Nachhaltige Beschaffung mit Blick auf Open Source (fossgis2024)

Published: March 20, 2024, 4:40 p.m.

Seit Juni 2021 besch\xe4ftigt sich die Arbeitsgruppe ["\xd6ffentliche Ausschreibungen mit FOSS" des FOSSGIS e.V.](https://www.fossgis.de/wiki/AG_oeffentl_Ausschreibungen_FOSS) mit dem Thema der Beschaffung und Vergabe von IT-L\xf6sungen auf Basis von FOSS. In dieser Dialogrunde wollen wir mit Vertreter:innen aus den verschiedenen Bereichen der digitalen Community Fragen zur nachhaltigen Beschaffung mit Blick auf Open Source und Digitalisierung diskutieren.\n\nOpen Source Software erf\xe4hrt bei Ausschreibungsverfahren zur Umsetzung von Software-Entwicklungsprojekten immer mehr Zuspruch. Doch wie verh\xe4lt es sich mit der Nachhaltigkeit solcher Projekte? Kann Open Source Software nicht nur auf der technischen Ebene \xfcberzeugen, sondern auch bei \xf6kologischen, \xf6konomischen und sozialen Kriterien punkten?\n\nWo die Herausforderungen bei der Beschaffung von Software nicht nur bei technischen und wirtschaftlichen Aspekten, sondern auch im Bereich der sozialen und \xf6kologischen Nachhaltigkeit liegen, dass wollen wir wieder mit interessanten G\xe4sten auf dem Podium diskutieren. Angefragt f\xfcr das Podium sind Vertreter:innen der digitalen Zivilgesellschaft mit Bezug zu Nachhaltigkeit und Open Source.\n\n### Podium\n- Miriam Seyffarth - Open Source Business Alliance, Politische Kommunikation\n- Pierre Golz - Stadt Herne, FB Digitalisierung,\n- Anna Zagorski - Umweltbundesamt, Referat Digitaisierung und Nachhaltigkeit\n- Alexander Smolianitski - ZenDIS, Abteilungsleitung Open Source Projects\n- Niklas Alt - FOSSGIS e.V., Moderation\n\n### M\xf6gliche Fragestellungen an die Teilnehmenden:\n- Wie kann Open Source Software dabei helfen einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten?\n- Wie messe ich Nachhaltigkeit von Software und deren Entwicklung?\n- Ist Stromverbrauch von Software der einzige relevante Faktor?\n- Wie kann man bestehende Richtlinen zur Nachhaltigkeit mit Leben f\xfcllen?\n- Wie kann man soziale Kriterien bei der Softwarebeschaffung beachten?\n- Wie kann es langfristig gew\xe4hrleistet werden, wie kann sichergestellt werden, dass es auch funktioniert?\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/YNPBM9/