AURA ist eine freie Software-Suite f\xfcr Radio-Automation. Gestaltet und entwickelt nach den Bed\xfcrfnissen von freien Radiosendern in \xd6sterreich und Deutschland, bietet AURA mit seiner modularen Architektur ein "Komplettl\xf6sung" f\xfcr den Radiobetrieb. Das Projekt verwirklicht zudem das Prinzip "Community by Design" - Radiomacher:innen d\xfcrfen die Software von Anfang an testen und mitgestalten. Im Talk erfahrt ihr etwas \xfcber das Projekt, seine Architektur und erlebt AURA in einer hands-on Demo in Aktion.\n\nWolltest Du schon immer selbst "on air" gehen und Dein eigenes Radioprogramm gestalten? Freie Sender stehen vor der Herausforderung, dass Softwarel\xf6sungen f\xfcr Radio-Programmverwaltung und -automation rar und teuer sind. Das Projekt AURA setzt ein Zeichen, dass es auch anders geht: AURA ist eine Open Source-Softwaresuite, die von Mitgliedern der freien Radios aus Graz, Linz, Wien, Innsbruck u.A. entwickelt wird. Nach dem \u201eBaukastenprinzip\u201c k\xf6nnen Funktionsmodule wie Playout, Aufnahme, Scheduling, Medienverwaltung, etc. kombiniert werden. Eine moderne und nutzer:innenfreundliche Weboberfl\xe4che macht die Programmverwaltung f\xfcr die ganze Redaktion auch von zu Hause aus m\xf6glich. UX und Design von AURA werden in engem Austausch mit der Radio-Community entworfen und verbessert.\nMitglieder vom Aura-Team stellen das Projekt und seine Architektur vor. Anhand einer Kurz-Demo kann man AURA in Aktion sehen. Au\xdferdem wird gezeigt, wie das Prinzip \u201eCommunity by design\u201c im Aura-Projekt in der Planung und Gestaltung verwirklicht wird.\n\nCodebase & Homepage: https://aura.radio\nabout this event: https://pretalx.linuxtage.at/glt24/talk/9WTAQH/