Monitoring von Waldgebieten mit Hilfe von Sentinel-2 abgeleiteten Vegetationsindizes (fossgis2024)

Published: March 20, 2024, 4:05 p.m.

Innerhalb des Projektes werden Sentinel-2 L2A-Szenen \xfcber Irland ausgew\xe4hlt. F\xfcr diese Szenen wurden zwei Vegetationsindizes berechnet, sowie mittels zonaler Statistiken der Median dieser Vegetationsindizes pro Waldgebiet. F\xfcr die automatische Wald\xfcberwachung wurden die Ver\xe4nderungen der Indizes berechnet, sowie starke Ver\xe4nderungen (z.B. durch Waldrodungen) mittels eines Grenzwerts als solche gekennzeichnet.\n\nDie umfangreichen Sentinel-Archive bieten ein enormes Potenzial f\xfcr die automatische Wald\xfcberwachung. Dieses Potenzial werden innerhalb eines l\xe4ngerfristigen Projektes f\xfcr das irische staatliche Forstwirtschaftsunternehmen Coillte analysiert. \nF\xfcr die Prozessierung werden Sentinel-2 (L2A) Szenen \xfcber Irland auf zun\xe4chst viertelj\xe4hrlicher Basis (Zeitraum anpassbar) ausgew\xe4hlt. Dabei wird die Wolkenbedeckung bei der Auswahl der Szenen ber\xfccksichtigt. Innerhalb der Machbarkeitsstudie war der Analyse-zeitraum auf Juli 2022 bis M\xe4rz 2023 beschr\xe4nkt, im weiteren Projektverlauf wird dies auf weitere zur\xfcckliegende Jahre ausgedehnt sowie in der Zukunft quartalsweise betrachtet.\n F\xfcr die jeweiligen Szenen (eine pro Quartal) werden zwei Vegetationsindizes berechnet: der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) und der Enhanced Vegetation Index (EVI). Pro Waldgebiet wird dann mittels zonaler Statistiken der NDVI und EVI Median berechnet. \nMit Hilfe der zonalen Statistiken kann dann eine Ver\xe4nderungsdetektion ausgef\xfchrt werden. Daf\xfcr werden Differenzen von benachbarten Zeitpunkten gebildet. Wenn es keinen direkt benachbarten Zeitpunkt mit einer Messung (bzw. abgeleiteten Index Median) gibt, wird der n\xe4chst vorige verf\xfcgbare Zeitpunkt f\xfcr die Ver\xe4nderungsberechnung genutzt. Damit kann der Mangel an Daten durch die in Irland recht h\xe4ufig auftretende Wolkenbedeckung reduziert werden.\nUm starke Ver\xe4nderungen einzelner Waldgebiete automatisch zu Erkennen, werden die im vorigen Schritt berechneten Differenzen mit einem anpassbaren Schwellenwert verglichen. Wird dieser Schwellenwert \xfcberstiegen, wird das Waldpolygon als signifikant ver\xe4ndert gekennzeichnet. Dieses Ergebnis bildet die Basis f\xfcr weitere waldwirtschaftliche Entscheidungen.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/QJSTCF/