Mit Ansible Collections & Workflows gegen das Playbook-Chaos (clt24)

Published: March 17, 2024, 9 a.m.

Ganz gleich, ob es um Installationen, Konfigurations- oder Patchmanagement geht - Ansible bietet umfassende Unterst\xfctzung bei der Automatisierung verschiedener IT Aufgaben. Dadurch k\xf6nnen z.B. Prozesse beim Aufbau, Betrieb und der Wartung von IT-Systemen erheblich effizienter gestaltet werden. Aber wie genau kann der produktive Einsatz von Ansible zum Aufbau innovativer IT-Infrastrukturl\xf6sungen nun aussehen? Inwieweit ist das eine signifikante Ver\xe4nderung zu bisherigen Arbeitsprozessen? Wo liegen die Herausforderungen bei der Implementierung und welche L\xf6sungsans\xe4tze gibt es hierf\xfcr?\n\nIn unserem Vortrag gehen wir auf diese Fragen ein und teilen wertvolle Praxistipps aus unserem Alltag mit euch! Dabei erfahrt ihr mehr zum produktiven Einsatz von Ansible im Datenbankumfeld und wie ihr mit Ansible Content Collections und Workflows Herr \xfcber das Playbook-Chaos werdet. Zus\xe4tzlich gew\xe4hrt G\xf6tz Rieger, Subject Matter Expert f\xfcr Ansible bei Red Hat, aus erster Hand Insights in die neuesten Entwicklungen der Red Hat Ansible Automation Platform. Neben spannenden Details zum letzten Release, wird hier der aktuelle Stand zu den Fortschritten im Bereich K\xfcnstliche Intelligenz (KI) beleuchtet!\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/178