Mapbender - die neue Version 4 stellt sich vor (fossgis2024)

Published: March 20, 2024, 10:45 a.m.

In diesem Vortrag soll der Umgang mit dem WebGIS Client Mapbender demonstriert werden.\n\nMapbender bietet die M\xf6glichkeit eine unbegrenzte Anzahl von Anwendungen zu erzeugen. Die Anwendungen k\xf6nnen nach Belieben aufgebaut und mit Kartendiensten ausgestattet werden. Es k\xf6nnen leicht individuelle Suchen und Datenerfassung aufgebaut werden. Dies erfolgt alles ohne Code schreiben zu m\xfcssen.\n\nEs wird der Blick in die Administration gerichtet und die Konfiguration von Anwendungen praktisch demonstriert. Dabei wird der Fokus auf die Version 4.0 gesetzt und die Neuerungen und \xc4nderungen werden vorgestellt.\n\n**Was ist Mapbender?**\nIst eine Software zur Erstellung von webbasierten Kartenanwendungen. Mapbender bietet m\xe4chtige Werkzeuge zur Erfassung, Anzeige, Bearbeitung und Verwaltung von Geodaten.\n\nWie ein Content-Management-System (CMS) f\xfcr Geodaten und Geodienste verf\xfcgt Mapbender \xfcber eine komfortable webbasierte Oberfl\xe4che, um individuelle Anwendungen zu erstellen.\n\nMit nur einer Installation k\xf6nnen beliebig viele Anwendungen angelegt und individuell gestaltet werden.\n\nDar\xfcber hinaus verf\xfcgt Mapbender \xfcber eine Benutzerverwaltung und ein Rechtemanagement, um den Zugriff auf Anwendungen zu steuern.\n\nDas flexible Rechtemanagement, die Verwaltung von Datenquellen und Kartendiensten, sowie Designanpassung der Oberfl\xe4che bieten bieten eine gro\xdfe Gestaltungsfreiheit beim Aufbau von Anwendungen.\n\nAnhand einer praktischen Vorstellung lernen Sie Mapbender kennen. \n\nDabei werden folgende Themen vorgestellt\n- Erstellung einer eigenen Anwendung & Vorstellung der Mapbender Funktionalit\xe4t\n- Verwaltung von WMS in Mapbender\n- Rollen und Rechte in Mapbender\n- Drucken & Anpassung des Drucklayouts\n- Erstellung individueller Suchen\n- Datenerfassung mit dem Digitizer\n- Designanpassungen\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/G7QA3W/