Linux-Systeme automatisiert auf echter Hardware testen (clt23)

Published: March 12, 2023, 10 a.m.

Beim Testen von Software wird in der Regel eine Komponente oder auch ein ganzes Projekt getestet. Die Komponente oder das Projekt wird in einer kontrollierten Umgebung auf bestimmte Eigenschaften gepr\xfcft. In diesem Talk m\xf6chte ich zeigen, wie sich dieses Konzept mit ein wenig Aufwand auch f\xfcr komplette Betriebssysteme auf echter Hardware umsetzen l\xe4sst.\n\nBeim Freifunk Braunschweig setzen wir seit einigen Jahren automatisierte Tests ein, um sicherzustellen, dass die von uns f\xfcr die Ger\xe4te zur Verf\xfcgung gestellte Firmware auch tats\xe4chlich funktioniert. Und genau dieser Testaufbau wird exemplarisch vorgestellt.\n\nDer Vortrag beginnt mit einer kurzen Einf\xfchrung in die f\xfcr ein (auf Gluon basierendes) Freifunk-Netz notwendige Software. Anschlie\xdfend wird das von uns zum Testen verwendete Framework Labgrid (https://labgrid.readthedocs.io/en/latest/ ), sowie unser Testaufbau und die von uns benutzten Tests vorgestellt.\n\nDer Talk schlie\xdft mit einer Demo eines Testlaufs.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/212