F\xfcr viele Menschen da drau\xdfen ist IT Sicherheit gef\xfchlt eher ganz weit weg. Das muss nicht so.\n\nEine Anleitung zum selber machen!\n\nIm Unternehmenskontext habt ihr sicher auch viel mit Menschen zu tun, die sich in ihrer Dom\xe4ne sehr gut auskennen und da super spannende Dinge tun.\nIn meinem konkreten Fall oft Techies aus der Entwicklung.\nF\xfcr die sogenannten "Nichtfunktionalen Anforderungen": Informationssicherheit, Datenschutz,\u2026 ist mindestens eine Schulung im Jahr.\n\nDoch es gibt Momente wo mir die Frage aufkommt:\nHaben die Menschen noch nie was von dieser Sicherheitsl\xfccke geh\xf6rt, die sie da eingebaut haben?\nIst den Beteiligten eigentlich bewusst, dass dieses Feature hier gut zum Stalking missbraucht werden kann?\n\nStellt sich heraus: Gefahren, die Menschen nicht kennen, k\xf6nnen sie auch nicht vermeiden.\n\nWie fixen wir das jetzt? Einmal die Seiten tauschen!\nDenn wie l\xe4sst sich Sicherheit besser lernen, als "einfach mal selbst kaputt machen"?\nDas Ziel ist ein bisschen Bewusstsein, was geht.\nKein H\xe4kchen f\xfcr einen Comliance Fragebogen sondern diese gewisse Aufmerksamkeit.\n\nIch mag aus Perspektive eines Techies "der da mal was gemacht hat" ein bisschen Lessons Learned teilen.\nWie betreutes Kaputtmachen mit verschiedenen Gruppen funktioniert. \nWas schon mit einfachsten Mitteln geht.\n\nUnd warum ihr das auch solltet.\nabout this event: https://talks.mrmcd.net/2023/talk/CJCHRY/