Kameras in Chromium mit PipeWire und xdg-desktop-portal (clt23)

Published: March 11, 2023, 1:30 p.m.

F\xfcr Kameras verwendet Chromium die V4L2 Kernel API. Das funktioniert\nprinzipiell ganz gut, kommt aber so langsam an seine Grenzen. Moderne\nkomplexe Kameras funktionieren zum Beispiel nicht mehr mit einem einfachen\nV4L2 Device sondern m\xfcssen mit libcamera angesprochen werden. Und wenn\nChromium in einen Flatpack oder Snap Container eingesperrt ist, dann bietet\nV2L2 keinerlei M\xf6glichkeiten f\xfcr dynamische Zugriffskontrolle.\n\nDie Technologie, um diese Probleme zu l\xf6sen, existiert bereits:\nxdg-desktop-portal implementiert die Zugriffskontrolle f\xfcr Kameras und\ndelegiert dann den eigentliche Zugriff auf Kamera an PipeWire. Und PipeWire\nunterst\xfctzt schon sowohl V4L2 als auch libcamera.\n\nVor \xfcber einem Jahr habe ich angefangen, Support daf\xfcr in Chromium zu\nimplementieren. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die verwendeten\nTechnologien, wie sie zusammenspielen, um Zugriff auf Kameras in Chromium zu\nerm\xf6glichen, und er erz\xe4hlt die noch nicht abgeschlossene Geschichte der\nImplementierung.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2023/de/programm/beitrag/174