IDs (eh20)

Published: April 9, 2023, 6 p.m.

Ein lustiger Rundgang durch die Welt der Identifier in dezentralen Systemen. Mit vielen Beispielen aus der realen Welt!\n\nDieser Vortrag bringt euch bei was ihr beim Design von verteilten Systemen beherzigen solltet, oder mit den Worten von [5stardata.info](https://5stardata.info/) \u2013 "use URIs to denote things, so that people can point at your stuff"\n\nAu\xdferdem bekommt ihr Antworten auf folgende Fragestellungen:\n* Was ist so ein Uniform Resource Identifier (URI) eigentlich genau und warum braucht es neben der URL eines Entities noch weitere IDs? \n* Wie geht man damit um bestimmte Identifier eigentlich nicht ver\xf6ffentlichbar sind, obwohl sie perfekt daf\xfcr geeignet w\xe4ren das Entity eindeutig zu identifizieren? \n* Was sind best-practices f\xfcr external/alternate IDs aus anderen beteiligen Systemen?\n* \u2026\nabout this event: https://cfp.eh20.easterhegg.eu/eh20/talk/WJTKUQ/