We are the KK141 artist collective, working friendly against N-RWE around the Garzweiler open coal mine and doing scenographic 3D/4D/XD artworks in public spaces. We would like to present our project for 2024 which can be experienced for many years from the 13th of December (13.12.) on and is dealing with police violence but also fun and questions of transformations. "KK141" stands for "K\xfcnstlerKollektiv 14.1." and wants to remind people of ecological & political activist struggles.\n\nUser:\nWas weisst Du \xfcber den "Mud Wizard" ?\n\nChatGPT:\nZum Zeitpunkt meines letzten Wissensupdates im Januar 2022 habe ich keine spezifischen Informationen \xfcber einen "Mud Wizard". Es k\xf6nnte sich um einen Begriff handeln, der nach diesem Datum aufgekommen ist oder spezifisch f\xfcr eine bestimmte Branche oder Gemeinschaft ist. Wenn der "Mud Wizard" etwas Neues oder Spezifisches ist, w\xfcrde ich empfehlen, aktuelle Quellen oder das Internet nach den neuesten Informationen zu durchsuchen. Falls es sich um eine fiktive oder lokal begrenzte Angelegenheit handelt, k\xf6nnten regionale oder spezialisierte Quellen hilfreich sein.\n\nUser:\nUnd was weisst Du \xfcber L\xfctzerath ?\n\nChatGPT:\nL\xfctzerath ist ein Dorf in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. In den letzten Jahren ist L\xfctzerath insbesondere aufgrund des Braunkohleabbaus und der damit verbundenen Umsiedlungspl\xe4ne im Zusammenhang mit dem Tagebau Garzweiler II bekannt geworden. Der Tagebau Garzweiler II ist ein gro\xdfes Braunkohleabbaugebiet im Rheinischen Revier.\nabout this event: https://pretalx.c3voc.de/37c3-lightningtalks/talk/FCQ3PU/