haus - WTF happened? (gpn21)

Published: June 8, 2023, 7:15 p.m.

Das Projekt Verschw\xf6rhaus in Ulm galt bis vor ein paar Jahren als *das* Beispiel f\xfcr Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Hacker\\*innen. Doch letzten Sommer hat die Stadt unsere aktive Ehrenamtscommunity aus den R\xe4umlichkeiten am Ulmer Weinhof geworfen, und uns \xfcber den Namen verklagt. Was ist passiert, was lief schief und welche Lessons Learned kann es f\xfcr andere Spaces geben?\n\nIn Ulm gibt es seit 2009 mit uns eine Gruppe Menschen, die sich f\xfcr Civic Tech interessiern, die also das (digitale) staatliche Handeln kritisch begleiten und auf eine Digitalisierung von B\xfcrger\\*innen f\xfcr B\xfcrger\\*innen hinarbeiten. Nachdem wir zuerst im Unikontext aktiv waren und dort 2015 einen der ersten vier regionalen Jugend-Hackt-Ableger veranstaltet haben, wagten wir 2015/16 den Schritt vom Universit\xe4tsberg "runter" in die Stadt.\nDadurch entstand in Ulm etwas einzigartiges: Die Stadt Ulm hat unsere Ideen geteilt und stellte uns einen Raum zur Verf\xfcgung, den wir mit Leben f\xfcllten. Diese Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung verlief zu Beginn gut - sodass sich das Projekt unter dem Namen Verschw\xf6rhaus schnell einen deutschlandweiten Ruf schaffen konnte. \nDoch mit den Jahren verschlechterte sich das Verh\xe4ltnis. Das ganze gipfelte darin, dass die Stadt die im mittlerweile gegr\xfcndeten Verein engagierte Community verklagte.\nIn diesem Talk wollen wir die Geschichte der Community, die jahrelang die Inhalte des Verschw\xf6rhausprojektes gepr\xe4gt hat, erz\xe4hlen, und berichten, was wir aus dieser Beziehung mit der Stadt gelernt haben. \nWir wollen euch an unseren Erfahrungen teilhaben lassen, damit ihr hoffentlich etwas daraus lernen k\xf6nnt \u2014 und es soll nat\xfcrlich genug Zeit f\xfcr eure Fragen sein.\nabout this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/TKALVU/