Hass im Netz (dgna)

Published: June 20, 2024, 7:30 p.m.

Mit dem Aufkommen von Social Media und Blog Posts erhielten pl\xf6tzlich alle eine Stimme. Diese neue digitale \xd6ffentlichkeit bietet aufregende M\xf6glichkeiten zum Austausch und gegenseitigen Informieren. Gleichzeitig sind wir mit neuen Problemen konfrontiert: Digitale Hassrede und Beschimpfungen stellen etablierte soziale Normen in Frage. Was k\xf6nnen wir dagegen tun? Vorgeschlagene L\xf6sungen beinhalten oft Zensur oder Deanonymisierung im digitalen Raum. Aber gibt es vielleicht auch andere Wege, um den digitalen Dialog vor der Verrohung zu retten, und die digitale \xd6ffentlichkeit wiederherzustellen? Am Netzpolitischen Abend erz\xe4hlt uns Sophie Achermann, Leiterin und Mitbegr\xfcnderin der Public Discourse Foundation, was es f\xfcr einen gesunden medialen Diskurs braucht, und welche Rolle die Medienh\xe4user dabei spielen.\n\n\nabout this event: https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zu-hass-im-netz/