Hardware Reverse Engineering 101 (gpn21)

Published: June 10, 2023, 8 a.m.

Hardware besteht nur aus schwarzen Kisten und in den Chips ist der magische Rauch, der daf\xfcr sorgt, dass alles funktioniert, oder?\n\nAllen, die keine Hardwareentwickler sind mag der erste Blick in ein elektronisches Ger\xe4t vielleicht so vorkommen. Aber es gibt zahlreiche Strategien, wie man der Funktionsweise unbekannter Hardware auf die Schliche kommen kann.\n\nGr\xfcnde, sich Hardware genauer anzuschauen, gibt es viele. Vielleicht hat man noch ein Gadget herumliegen, dass der Hersteller l\xe4ngst aufgegeben hat, oder man sucht nach einer zug\xe4nglichen Plattform f\xfcr ein Hardware-Projekt. Vielleicht will man auch einfach nur verstehen, wie ein Teil funktioniert, oder braucht eine Shell f\xfcr einen Software-Angriff.\n\nBei allen diesen Fragen muss man sich genau anschauen, was man da eigentlich vor sich liegen hat. Das f\xe4ngt beim Datenblatt an, geht \xfcber hochaufgel\xf6ste Fotos der Platine bis zum Runterfeilen der Innenlagen und Analyse der Schaltung mit Messger\xe4ten.\n\nAm Beispiel eines einfachen Ger\xe4ts wollen wir uns anschauen, wie man von einem Ger\xe4t im Plastikgeh\xe4use bis zum Schaltplan kommt und auf dem Weg einige der Strategien lernen, die auch f\xfcr komplexere Systemen mit viellagigen PCBs und programmierbaren Bauteilen Anwendung finden.\nabout this event: https://cfp.gulas.ch/gpn21/talk/PAED7K/