FPGA Entwicklung und Verifikation mit freier Software (clt24)

Published: March 17, 2024, 4 p.m.

FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) sind nun schon l\xe4nger verf\xfcgbar und haben sich f\xfcr viele Anwendungszwecke (digitale Signalverarbeitung, Netzwerk, Kryptobeschleuniger etc.) etabliert. Seit geraumer Zeit gibt es auch Evaluierungsboards, die f\xfcr Hobbyzwecke bezahlbar und brauchbar sind. Die Herausforderung waren bisher die Entwicklungswerkzeuge. Man war daf\xfcr auf propriet\xe4re Software der FPGA-Hersteller angewiesen, mit allen ihren Macken (Lizenzmanager etc.) oder Fehlern. Zum Gl\xfcck hat sich das in den letzten Jahren ge\xe4ndert.\n\nDieser Vortrag gibt einen \xdcberblick \xfcber den Prozess zur Entwicklung und Verifikation von FPGA-Firmware, und wie dieser Prozess mit Tools auf Basis freier Software teilweise oder komplett abgebildet werden kann. Er geht kurz auf den allgemeinen Prozess ein und gibt f\xfcr die verschiedenen Teile Beispiele f\xfcr die Anwendung freier Tools. Au\xdferdem stellt er einige interessante FPGA-Projekte vor, die auf Basis freier Software realisiert worden.\n\n\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/194