Mit Beginn des laufenden Schuljahres hat ein kleines Team damit begonnen, Freie Software als Grundpfeiler der IT einer Beruflichen Schule zu etablieren. Kern des Konzepts ist der linuxmuster.net-Schulserver, dessen Imaging-L\xf6sung allerdings durch Debian KDE-Clients, die \xfcber Ansible w\xe4hrend der Installation komplett konfiguriert werden, ersetzt wurde.\n\nF\xfcr Benutzer propriet\xe4rer Branchensoftware wurde ein System zur Verteilung virtueller Maschinen (\xfcber bittorrent) entwickelt. Diese VMs k\xf6nnen von Lehrpersonen/Abteilungen individuell f\xfcr ihre Anforderungen eingerichtet werden.\n\nDer Vortrag stellt das technische Konzept, Probleme und L\xf6sungen vor dem Hintergrund der Frage, wie das IT-Umfeld der schulischen (Aus-)Bildung im Idealfall heute aussehen sollte, vor.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/221