Um automatisiert Hinweise zur Aktualisierung der ALKIS-Daten zu erhalten, werden bei der Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) die Ergebnisse einer \u201eKI-Geb\xe4udeerkennung\u201c mit den amtlichen Hausumringen verglichen. Dazu wurde eine Reihe von Metriken entwickelt.\nMit denselben Metriken haben wir auch andere frei verf\xfcgbare Datens\xe4tze (z.B.: OSM) ausgewertet, bestehende Differenzen analysiert und daraus Aussagen \xfcber Vollst\xe4ndigkeit, Aktualit\xe4t und Genauigkeit der jeweiligen Hausumringe abgeleitet.\n\nIm Landesamt f\xfcr Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) wird eine \u201eKI-Geb\xe4udeerkennung\u201c entwickelt, um auf Grundlage von digitalen Orthophotos (DOP) den Geb\xe4udebestand im Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) zu aktualisieren. \nDabei m\xfcssen systematisch die Differenzen zwischen den von der KI erkannten Geb\xe4uden und den Hausumringen aus ALKIS berechnet werden. Diese Differenzen liefern Hinweise auf Unstimmigkeiten in den ALKIS-Daten. Verwendet man manuell erzeugte Referenz-Daten, erlauben die Differenzen dagegen eine Beurteilung der Qualit\xe4t der KI-Modelle.\n\nUm die Differenzen zwischen den beiden Datens\xe4tzen quantifizieren zu k\xf6nnen, nutzen wir eine Reihe von Metriken: Darunter Standards wie Intersection over Union (IoU), Mean Average Precision und F1-Score, sowie \xc4hnlichkeiten der geometrischen Eigenschaften der Hausumringe. F\xfcr die Berechnung dieser Metriken haben wir auf Grundlage von GeoPandas und weiterer Open Source Software ein Python-Package entwickelt, welches wir bereits produktiv einsetzen. Dieses Tool erlaubt uns auch einen Vergleich mit anderen frei verf\xfcgbaren Datens\xe4tzen (wie z.B. den Geb\xe4uden aus OSM oder Microsofts Building Footprints). Es ist damit m\xf6glich, gezielt f\xfcr ein Gebiet die \xdcbereinstimmung der Hausumringe zwischen den jeweiligen Datens\xe4tzen zu messen.\n\nIm Vortrag vergleichen wir die Qualiti\xe4t bzw. die \xdcbereinstimmung der Hausumringe der jeweiligen Datens\xe4tze anhand von Daten aus Niedersachsen.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/TJQQ8L/