EOC Geoservice - Datensatze und Services (fossgis2024)

Published: March 22, 2024, 10:10 a.m.

In diesem Vortrag soll ein \xdcberblick \xfcber den EOC Geoservice gegeben werden. Ein Schwerpunkt wird auf den zur Verf\xfcgung gestellten Datens\xe4tzen und den Services / Schnittstellen liegen. Bei den Schnittstellen wird verst\xe4rkt auf STAC ( Spatial Temporal Asset Catalog ) eingegangen, um Filter- und Analysem\xf6glichkeiten (z.B. anhand eines JupyterNotebooks) aufzuzeigen.\n\nDer EOC Geoservice wird vom Earth Observation Center (EOC) des Deutschen Zentrums f\xfcr Luft- und Raumfahrt (DLR) betrieben und bietet Dienste zur Entdeckung, Visualisierung und zum direkten Download einer Vielzahl von Erdbeobachtungsdaten (EO), welche von nationalen und internationalen EO-Missionen stammen. Der Zugriff auf die Daten ist \xfcber OGC konforme Schnittstellen m\xf6glich. \n\nIn diesem Vortrag soll ein \xdcberblick \xfcber den EOC Geoservice gegeben werden. Ein Schwerpunkt wird auf den zur Verf\xfcgung gestellten Datens\xe4tzen und den Services / Schnittstellen liegen. Bei den Schnittstellen wird verst\xe4rkt auf STAC ( Spatial Temporal Asset Catalog ) eingegangen, um Filter- und Analysem\xf6glichkeiten (z.B. anhand eines JupyterNotebooks) aufzuzeigen.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2024/talk/FDCYRF/