REDCap (Research Electronic Data CAPture) ist eine anwenderfreundliche Webapplikation zur Erstellung und Verwaltung von Online-Umfragen und Datenerfassungsb\xf6gen, insbesondere f\xfcr medizinische und translationale Forschungsprojekte. \nREDCap wird an der Vanderbilt University (USA) entwickelt und \xfcber das internationale REDCap-Konsortium bereitgestellt. Die Software wird kostenfrei an non-profit Organisationen abgegeben \u2013 hierzu muss man dem Konsortium beitreten. Die Software bekommen man im Quelltext (PHP), sie ist aber kein Open Source! \n\nThe REDCap Consortium has 6.909 active partners in 155 countries. REDCap software has generated over 1.899.000 projects from over 2.950.000 users. 35.468 journal articles cite REDCap (https://projectredcap.org/). An der Charit\xe9 Universit\xe4tsmedizin Berlin nutzen \xfcber 300 Studien REDCap zur Datenerfassung. Es gibt eine REDCap German User Group zum Austausch im deutschsprachigem Raum.\nabout this event: https://chemnitzer.linux-tage.de/2024/de/programm/beitrag/104