Einfuhrung in Smartphone Malware Forensik (37c3)

Published: Dec. 29, 2023, 11:15 a.m.

Smartphones sind in den letzten zehn Jahren zu einem allseits beliebten Angriffsziel geworden, sei es f\xfcr Stalkerware, Staatstrojaner oder Banking-Malware. In diesem Vortrag wollen wir einen \xdcberblick geben, mit welchen Techniken und Open-Source-Tools man auf Smartphones (unter iOS und Android) auf die Jagd nach Malware gehen kann. Im Anschluss findet ein Workshop mit einem praktischen Teil zum Ausprobieren einiger dieser Techniken statt.\n\nDie Qualit\xe4t von Anleitungen und Einf\xfchrungen zu Smartphone-Forensik im Internet ist leider sehr durchwachsen: Hier will dir jemand ein buntes Tool verkaufen, hier riecht es nach einem Scam, vielerorts geht es um das, was Strafverfolgungsbeh\xf6rden machen, n\xe4mlich in den Daten fremder Leute w\xfchlen.\n\nStattdessen m\xf6chten wir in diesem Vortrag einen strukturierten \xdcberblick geben, welche (\xf6ffentlichen) M\xf6glichkeiten es in der einvernehmlichen Smartphone-Forensik mit Open-Source-Tools gibt. Wir zeigen euch, wie man welche Arten von Malware finden kann, welche Spuren sie hinterlassen und wie sich Stalkerware und Staatstrojaner in der Praxis unterscheiden.\n\nUm 14:15 findet ein praktischer Workshop statt indem gelerntes aus dem Vortrag umgesetzt werden kann:\nhttps://events.ccc.de/congress/2023/hub/en/event/introduction-to-smartphone-malware-forensics-pract/\nabout this event: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/event/einfuhrung_in_smartphone_malware_forensik/