Der zweite Anlauf zur staatlichen eID in der Schweiz ist gestartet. Zeit f\xfcr eine Zwischenanalyse: Welche Probleme des ersten Versuchs wurden ausger\xe4umt? Welche verbleiben? Kann man als digital-affiner B\xfcrger hinter dem zweiten Versuch einer elektronischen Identit\xe4t stehen?\n\nDer zweite Anlauf zur staatlichen eID in der Schweiz ist gestartet. Nach dem fulminanten Scheitern des ersten Gesetzes und sechs gleichlautenden Motionen, \xf6ffentlichen Anh\xf6rungen und regelm\xe4ssigen, \xf6ffentlichen Partizipationsmeetings des BJ soll nun eine auf den Prinzipien der Self-Sovereign-Identity basierende L\xf6sung entwickelt werden. Am 28. Oktober 2022 wurden die Ergebnisse der Vernehmlassung zum Entwurf eines Bundesgesetzes \xfcber den elektronischen Identit\xe4tsnachweis ver\xf6ffentlicht. Zeit f\xfcr eine Zwischenanalyse: Welche Probleme des ersten Versuchs wurden ausger\xe4umt? Welche verbleiben? Kann man als digital-affiner B\xfcrger hinter dem neuen Projekt stehen?\nabout this event: https://www.winterkongress.ch/2023/talks/e_id_alles_gut_oder_was/