Visuelle Reise zu den Sternen, in denen wir in der Hauptrolle als Chief Storage Engineer ein ums andere Mal das Schiff und die Crew vor allerlei Gefahren retten. Wir nebenbei die wichtigsten OpenZFS-Kommandos kennen, die wir auch heute schon anwenden k\xf6nnen, obwohl Sie uns wie aus der Zukunft vorkommen m\xf6gen.\n\nWir begeben uns in diesem Vortrag auf eine intergalaktische Reise und lernen dabei, warum OpenZFS das ideale Dateisystem f\xfcr eine solche Erkundungsreise ist. Schon als sich unser Raumschiff noch im Bau befand, trafen die Ingenieure bereits wichtige Entscheidungen zum Layout des Storage Pools, um die auf der Mission gesammelten Daten sicher abzuspeichern. Zum Start der Reise steht somit alles f\xfcr die Crew bereit, um sich den gigantischen Speicher an Bord gemeinsam zu teilen. Auf der Reise bekommen wir durch verschiedene Begegnungen und Ereignisse an Bord das System noch weiter zu sch\xe4tzen. Werden wir es schaffen, den gef\xfcrchteten Krypto-Trojaniden zu entkommen? Welche Fehlermeldungen lauern auf uns und kann sich der Speicher tats\xe4chlich selbst heilen? Und wie kann die Crew zwischendrin die Speicherb\xe4nke zur Erde senden, um sowohl Forschungsergebnisse als auch die Alien-Selfies f\xfcr die Nachwelt zu erhalten?\n\nKommt mit auf eine visuelle Reise, in der wir uns an Bord als Chief Storage Engineer genau die Kommandos ansehen werden, um einen \xe4hnlichen Speicher auch zuhause zu bauen. Durch die Szenarien an Bord lernen wir den Umgang mit OpenZFS-Kommandos, so dass wir am Ende selbst und ganz nebenbei das n\xf6tige Wissen gesammelt haben, um unseren eigenen Storage-Pool zu administrieren.\nabout this event: https://cfp.fairydust.reisen/iger-2023/talk/EVBXZL/