Das Wissen \xfcber Open Source Tools, der Zugang zu datensensiblen Technologien und das Verst\xe4ndnis, warum das Datensammelverhalten des DB Navigators ein Problem ist, sind haupts\xe4chlich einer sehr priveligierten Gruppe von Menschen vorbehalten. Das @all-Kollektiv hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Nerdgap zumindest ein bisschen zu schrumpfen und mehr Menschen an netzpolitischen Diskussionen teilhaben zu lassen. Wie, das erz\xe4hlen wir euch in unserem Lightning Talk!\n\nEs ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die FOSS-Bewegung den Techgiganten tagt\xe4glich mit unglaublich viel Kreativit\xe4t und tausend tollen Tools entgegenstellt, die unsere pers\xf6nlichen Daten pers\xf6nlich sein lassen und uns in immer mehr Bereichen Alternativen zu fancy durchdesignten Apps bieten, die oft mehr shiny sind als nice. \nDennoch bleibt das Wissen \xfcber all die tollen M\xf6glichkeiten zum Schutz der eigenen Daten und warum das \xfcberhaupt wichtig sein soll, h\xe4ufig ein intellektuelles Privileg. Und auch Hardcore-Nerds \xfcberblicken doch meist nur ihr eigenes kleines Techno-Village und bekommen gar nicht mehr mit, dass Open Source, Fediverse und DDOS-Attacke vielen Menschen einfach gar nichts sagen.\nWir, das @all-Kollektiv, finden, dass sich das dringend \xe4ndern muss. Es sollte netzpolitisch woken Nerds nicht egal sein, ob ihre Friends weiter ihre Adressb\xfccher, Passw\xf6rter, Standortdaten und Nacktfotos mit iDrive teilen und in ihre GCloud laden. Datenschutz darf kein Privileg sein!\nabout this event: https://pretalx.c3voc.de/37c3-lightningtalks/talk/HBFXMP/