Digitalisierung des Gesundheitswesens (oc)

Published: July 25, 2024, 6:20 p.m.

In dieser technisch eher tiefergehenden Einf\xfchrung werden wir die grundlegenden Fragen kl\xe4ren:\n\nWas passiert gerade in der Digitalisierung des Gesundheitswesens?\nWarum brauchen E-Rezepte manchmal so lange, obwohl sie digital sind?\nWie wird eigentlich die sogenannte elektronische Patientenakte (ePA) f\xfcr alle funktionieren?\nWas passiert technisch in der Digitalisierung des Gesundheitswesens in der Zukunft?\nUnd was hat das alles mit vertrauensw\xfcrdigen Umgebungen zu tun?\n\nNach der Einf\xfchrung des E-Rezepts im Januar 2024 soll Anfang 2025 das digitale Gesundheitswesen in Deutschland so richtig durchstarten \u2013 mit der Einf\xfchrung der ePA f\xfcr alle, die nicht den Opt-out w\xe4hlen. Wir geben Ausblick \xfcber den aktuellen Stand der technischen Umsetzung, der Architektur dahinter und der Frage, ob das wirklich eine patient*innenzentrierte Akte sein kann.\n\nSlides sind unter https://bkastl.de/cccc24/ verf\xfcgbar.\nabout this event: https://c3voc.de