\xabDigitale Selbstverteidigung\xbb \u2013 ein Zauberwort, das uns pers\xf6nliche Freiheit im Web verspricht. Doch es ist ein Blendzauber, sagt Chris B\xfchler provokativ: Digitale Souver\xe4nit\xe4t finden wir nicht durch Datensparsamkeit, Skriptblocker & Co.. Und er zeigt, wieso solche Tools und Strategien tats\xe4chlich mehr schaden als n\xfctzen und welche Future Skills wir stattdessen entwickeln sollten.\n\nChris B\xfchler ist Philosoph mit Hackerherz und Flair f\xfcr clevere Mechanik. Er vermittelt einen Denkanstoss und zeigt, dass die aktuelle Praxis der digitalen Selbstverteidigung nicht nur ein R\xfcckfall ins Fr\xfchmittelalter darstellt, sondern dar\xfcber hinaus sch\xe4dlich ist f\xfcr die Entwicklung eines freien, demokratischen Internets von telnet bis Metaverse.\n\n\nabout this event: https://www.digitale-gesellschaft.ch/event/netzpolitischer-abend-zu-digitale-selbstverteidigung-ein-irrweg/