Welche Daten und L\xf6sungen braucht es, um Geb\xe4udeinformationen und digitale Karten barrierefrei zug\xe4nglich zu machen?\n\nWie kann man digitale Geb\xe4udekarten und Informationen \xfcber deren Zug\xe4nglichkeit f\xfcr Menschen mit Sehbehinderungen, Menschen mit Blindheit und Menschen mit Mobilit\xe4tseinschr\xe4nkungen f\xfcr die Zielgruppen barrierefrei bereitstellen? Welche Datengrundlage wird hierf\xfcr ben\xf6tigt? Diesen Fragen widmet sich der Vortrag und zeigt m\xf6gliche L\xf6sungsans\xe4tze auf. Dabei wird insbesondere eine entwickelte Web-Applikation vorgestellt.\nabout this event: https://pretalx.com/fossgis2023/talk/YMJK79/